Über uns
AdventureHealth – Ihr Kompetenzzentrum für Outdoor- und Survival-Training in Davos
AdventureHealth steht für professionelle Outdoor-Erlebnisse, die körperliche und mentale Stärke fördern.
Als aufstrebendes Kompetenzzentrum in Davos bieten wir ein vielfältiges Angebot: von Survival- und Expeditionstrainings über Kälte- und Hitzetherapien bis hin zu Atem- und Meditationstechniken. Unsere Programme richten sich an Unternehmen, Sportler und abenteuerlustige Einzelpersonen, die ihre Komfortzone verlassen und neue Fähigkeiten erlernen möchten. Alle Trainings können – je nach Bedarf – unter professioneller medizinischer Aufsicht durchgeführt und durch wissenschaftlich gestützte Gesundheitsdaten begleitet werden.
Ein besonderes Highlight unseres Angebots ist die Begleitung bei individuellen Expeditionen – mit Beratung und Unterstützung, die sich auf Wunsch über sämtliche Phasen der Vorbereitung und Durchführung erstrecken kann.
Die Grundlage unserer Arbeit bildet die umfassende Erfahrung unseres Gründers Markus Blum. Seine Expeditionen – etwa die Durchquerung Grönlands auf Skiern oder Selbstversorger-Aufenthalte in der kanadischen Wildnis mit seiner Familie – stehen exemplarisch für das, was wir vermitteln: Resilienz, Selbstführung und Teamgeist in herausfordernden Umgebungen. Für einen tieferen Einblick in Markus’ Werdegang und seine Abenteuer verweisen wir gerne auf sein untenstehendes Profil.
Eine vollständige Übersicht über Markus Blums Expeditionen, Medienauftritte und Familienabenteuer finden Sie auf blumundweg.ch – das persönliche Archiv eines Lebens ausserhalb der Norm.
Markus Blum
Markus Blum verkörpert das Konzept abenteuerlicher Unternehmungen in seiner reinsten Form. Er hat Grönland durchquert, ist zu Pferd durch die Wildnis von Kanada und Kirgistan geritten, hat ein Leben als Selbstversorger in völliger Abgeschiedenheit von jeglicher Zivilisation gemeistert und sogar wilde Kamele gezähmt, um mit ihnen und einem eigens dafür gebauten Planwagen durch das Outback von Australien zu ziehen. Diese Ziele allein sind schon grosse Herausforderungen, doch Markus Blum hat sie, abgesehen von Grönland, zusammen mit seiner Frau und ihren beiden Töchtern gemeistert. Beeindruckend ist ihre Herangehensweise an neue Projekte und Ziele, um ihren Traum zu verwirklichen.
Die Abenteuer, die er sowohl mit als auch ohne seine Familie erlebt, sind alles andere als ein Spaziergang: Sie bedeuten, die eigenen Grenzen weit ausserhalb der Komfortzone zu erfahren, erfordern Mut zum Handeln, bedeuten Verzicht und beinhalten immer wieder Rückschläge. Trotzdem sind sie unbeirrt ihrem Weg gefolgt.
Das Interesse der Medien sowie des Schweizer Fernsehens und die wachsende Anzahl von begeisterten Zuhörern haben Markus Blum darin bestätigt, dass er viele inspirierende Geschichten zu erzählen hat und über Fähigkeiten verfügt, die es wertvoll machen mit anderen Menschen geteilt zu werden. Seine Erlebnisse motivieren und inspirieren viele Menschen dazu, Ihre eigenen Träume zu verwirklichen.